Fri­sche Straussen-Eier

Strauße sind nicht nur selbst rie­sig, sie legen auch ansehn­li­che Eier. Strau­ßen­eier sind etwa 15 Zen­ti­me­ter groß und wer­den etwa 1,5 bis 2 Kilo­gramm schwer. Ein Strau­ßenei ent­spricht in etwa 22 bis 30 Hühnereiern.

Die Eier sind damit eine gute Quelle für tie­ri­sches Eiweiß, was lange sät­tigt. Strau­ßen­eier ent­hal­ten die Vit­amine A, B, D und E sowie die Mine­ral­stoffe Eisen und Cal­cium. Gut für die Gesund­heit ist, dass die Eier arm an Cho­le­ste­rin und Natrium sind. Reich dage­gen an Omega-3-Fettsäuren.

Strau­ßen­eier schme­cken fast genauso wie Hüh­ner­eier, jedoch sind sie fluf­fi­ger und mil­der im Geschmack. Mit Strau­ßen­ei­ern las­sen sich die ver­schie­dens­ten Eier­ge­richte her­stel­len. Genau wie ein Hüh­nerei kann man ein Strau­ßenei pochie­ren, bra­ten oder verrühren.

Unsere Hen­nen legen in der Regel zwi­schen April und Sep­tem­ber flei­ßig Eier, wenn es warm und son­nig ist.
Fri­sche Eier kön­nen nach tele­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung abge­holt wer­den und kos­ten 25,00 €/Stück.